25.10.2017 Lagunenroute (Bolivien)
Reise von Uyuni (Bolivien) bis nach San Pedro de Atacama (Chile) über die Lagunen Route
Traumhafte Lagunen – Thermalpools zum baden - unzählige Flamingos – Welthöchstgelegene Zollabfertigung für Fahrzeuge – Reise zwischen 4’100 bis 5’033 Meter über Meer – Nacht’s Eiskristalle an den Fenstern – Sternenklare Nächte – bissig kalter Wind - Tagsüber wolkenloser Himmel – Wurzel, unser Toyota Landcruiser HZJ78, wurzelt unaufhörlich bis auf 5’033 M.ü.M.
Wir haben so viel von der Lagunenroute gehört, auch dass es der Traum von jedem Südamerikareisenden ist. Dass die Lagunen traumhaft schön sein sollen, dass es eine sehr anspruchsvolle Strecke für Mensch und Fahrzeug ist. Nachdem wir viele Informationen über diese Lagunen-Route von Christian (http://www.weindis-worldtour.at) erhalten haben, motiviert es uns diese Strecke zu fahren. Wir verlassen das Dorf Uyuni auf staubigen Strassen in Richtung der Lagunen.
Die Wege sind holprig, steinig, staubig und sandig. Ein Teilstück führt durch ein trockenes Bachbett. Wir lassen einige Baar Luft aus den Reifen, damit die Fahrt nicht zu ruppig ist und wir nicht zu heftig durchgeschüttelt werden.
Wir folgen den Fahrspuren von anderen Fahrzeugen sie führen durch weite Täler, von Bergen umrahmt, von einer Lagune zur nächsten. Wir bewegen uns in den Höhen ab 4'100 bis 5'033 Meter über Meer. Die Tage sind wolkenlos, die Sonne brennt vom stahlblauen Himmel, es weht ein kalter Wind, die Luft ist trocken, die Luft ist dünn. Die Nächte sind sternenklar, eisig Kalt und sehr windig, am Morgen haben wir sogar Eiskristalle an den Fenstern von Wurzel.
Wir übernachten im Fahrzeug, bei geschlossenem Dach, auf Parkplätzen bei den kleinen Unterkünften/Restaurants, an der Lagune Hedionda, Colorado und an der Lagune Calviri. Warme Decken, Bettsocken und die Heizung von Wurzel halten uns die Nacht hindurch wohlig warm.
Wir sind begeistert von den vielen Lagunen, in verschiedenen Farben und Formen. Fasziniert über die vielen Flamingos mit ihren Orangen Federn und dem gelben Schnabel wir verbringen Stunden diese schönen Vögel zu bestaunen. Uns gefallen diese einsamen Strecken. Eine unwirkliche Landschaft, Bergketten soweit das Auge reicht, in weichen Farben wie auf einer Leinwand in den Himmel gemalt. Wir geniessen das langsame Fahren mit 30/40 Stundenkilometer, immer dem Horizont entgegen, irgendwo im Nirgendwo.
Wir beobachten kleine Gruppen von Guanakos (Lama Art) welche an den Berghängen grasen, fahren vorbei an weissen Felder mit gezacktem zu Eis erstarrtem Schneegebilden, bis zur höchstgelegenen, mit dem Auto befahrbaren, Zollstation der Welt, wo wir unseren Wurzel aus Bolivien ausstempeln lassen. (Grenzübertritt siehe Reiseinfos)
Es ist eine anstrengende Route. Anstrengend ist die Höhe, die groben Wege, der viele Staub, die eisig kalten Nächte, der trockene bissige Wind, die gleissende Sonne tagsüber.
Für uns unvergessliche 4 Tage und 3 Nächte, ein zauberhaftes Erlebnis das uns noch lange in Erinnerung bleibt. Welch traumhafte, faszinierende Route, diese Lagunenroute.