Argentinien
Reiseinformationen Argentinien
Stand der Reise-Info's 2017
Die Reiseinformationen beziehen sich auf unsere Reise durch Argentinien in Südamerika, mit dem eigenen Fahrzeug, einem Toyota Landcruiser HZJ78, mitgebracht aus der Schweiz.
VISUM – Geld – Treibstoff - Campingplätze – Kommunikation – Trinkwasser – Fahrzeugeinfuhr – Haftpflichtversicherung - Carnet de Passage – hilfreiche Apps - Verkehrsregeln - Hunde - Ersatzteile Toyota HZJ78 - Beste Reisezeit - Vorsorge Einbruch ins Fahrzeug
Beste Reisezeit in Argentinien
November bis März.Grundsätzlich ist es in Argentinien von November bis März am wärmsten, im Juni und Juli am kühlsten. In Argentinien ist es Sommer wenn es in Europa Winter ist.
Patagonien: Dezember bis Februar.
Die restliche Zeit ist das Wetter eher unangenehm: regnerisch und kalt.VISUM
Argentinien: das Visum für uns, für 3 Monate bekommt man an der Grenze bei der Einreise ins Land, das Fahrzeug bekommt separat ein Visum (Salida) für 8 Monate. Mehr dazu hier.Fahrzeugeinfuhr
Touristen können ihr Fahrzeug zollfrei und ohne Erfüllung technischer Vorschriften nach Südamerika einführen. Es braucht keine Zulassung des Fahrzeuges.In Argentinien bekommt das Fahrzeug an der Grenze ein eigenes Visum, das Formular heisst «Declaracion Jurada Adminision Temporaria Vehiculos de Turistas» für bis zu 8 Monate. Zeitraum auf Visum beachten! Unbedingt vor Ablauf der Visumzeit Land mit dem Fahrzeug verlassen, sonst können Steuern bis zum Fahrzeugwert anfallen bezahlt man nicht wird es eingezogen.
An der Grenze darauf bestehen dass man ein Visum (Declaration) für das Fahrzeug erhält. Vorsicht nicht alle Angestellten wissen dass sie ein solches Formular ausstellen müssen!
Ein Carnet de Passage ist derzeit für Südamerika nicht erforderlich.
Fahrzeug in Argentinien stehen lassen und aus dem Land ausreisen
Grundsätzlich ist es nicht gestattet das Land ohne sein Fahrzeug zu verlassen. Es wird aber geduldet, die Visumsfrist für das Fahrzeug muss natürlich beachtet werden. Wir haben unser Fahrzeug für einen Monat in Buones Aires bei Andean Roads stehen lassen und sind aus Argentinien ausgereist. Andean Roads bietet schon seit vielen Jahren Langzeit Parkplätze für Reisende an www.andeanroads.com.
Weiterer Long Term Parkplatz in Argentinien den wir kennen und vertrauen: in der Nähe von Cordoba, Camping «La Florida» E-Mail: laflorida@calamuchitanet.com.ar (hat gute Busverbindung nach Buones Aires)
Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten (Fahrzeug)
wir haben unsere Versicherung für die Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay, Chile, Bolivien und Peru bei Klaus Schubert abgeschlossen.Schnell und zuverlässig; Klaus Schubert in El Bolson.
Läuft alles per Mail. info@abgefahren.infoGeld
wir haben die VISA Karte von der DKB und können damit an fast jedem Bankomat Bargeld beziehen, die Gebühren sind unterschiedlich je nach Bank. Maximaler Betrag von Bargeldbezug ist 2400 Argentinische Pesos, kann aber mehrmals nacheinander bezogen werden, es fallen aber immer wieder Gebühren von 94.20 Pesos an .Bargeld benötigen wir für Einkäufe in kleinen Läden an der Strasse, manchen kleineren Campingplätzen oder für die Mautgebühren auf Schnellstrassen. Es kann aber fast überall mit der VISA Kreditkarte bezahlt werden.
Campingplätze nehmen auch oft US-Dollar Bargeld.
Kraftstoff
Die Versorgung mit Diesel stellt in Südamerika kein Problem dar. Auch Zusätze wie AdBlue sind mitunter als Granulat erhältlich. Der Liter Diesel kostet zur Zeit (Mai 2017) in Argentinien ca. 1.08 Franken.Camping- /Übernachtungsplätze
wir benutzen das App des iOverlander für die Suche von Campingplätzen.Kommunikation
Mobiltelefone bieten mittlerweile eine ordentliche Netzabdeckung. Wir haben eine Prepaid Karte von der Gesellschaft «Personal» und hatten damit eine gute Netzabdeckung. Die Karte kauften wir an einem «Kiosk» und kann auch dort aufgeladen werden.
WiFi: in einigen Hotels, Restaurants etc. werden kostenlos aber Passwortgeschützt zur Verfügung gestellt. Auf den Campingplätzen hat es meistens schlechte und langsame Verbindungen, oft nur in den Bereichen des Office.Vorwahl nach Argentinien ist +54 ….
VPN (Virtual Private Network)
Wir greifen häufig über öffentliche Hotspots auf das Internet zu. Hotspots gibt es auf Campingplätzen, Hotels, MC Donalds, in vielen Einkaufscentern und neustens auch in Städten. Daher verwenden wir die Software Avira Phantom (VPN). Dies bietet zudem einen zusätzlichen Schutz für unsere Laptops und Natels. Bei Hotspots oder in WLan in Hotels verwenden alle einen einzigen Zugang zum Internet. Mit dieser zusätzlichen und verschlüsselten IP-über VPN wird verhindert, dass im Home-Netzwerk (in jedem PC-System vorhanden) ein ungewollter Zugang zu unseren Daten freigegeben wird und unsere Suchen im Internet anonym bleiben. Über diese Software verbinden wir unsere Rechner, nachdem die Verbindung über das normale WLan (Internet-Zugang) über den Hotspot aufgebaut wurde, mit einem sich in der Schweiz (Heimatland) befindlichen Server. So wird auch dem Internet vorgegaukelt, dass wir uns zurzeit in der Schweiz befinden. Nebst der zusätzlichen Sicherheit können wir so die mühsame Sperrung, zum Up- und Download von Bilder und Texten, unserer Webseite verhindern (Ländersperre der IP-Adressen aus dem « unsicheren» Ausland).Trinkwasser
Trinkwasser für unseren Wassertank, gibt es auf Campingplätzen, bei manchen Touristen Informationsbüros und Tankstellen. Wir haben immer nachgefragt ob wir den Wassertank füllen dürfen, denn es hat Gegenden in denen Wasser eine Mangelware ist.Hotelübernachtung - Mehrwertsteuer
Ausländische Touristen sind in chilenischen Hotels von der Mehrwertsteuer (19%) befreit, wenn sie mit der Kreditkarte zahlen.Hilfreiche Apps für das Campen und den Weg.
iOverlander - finde eine Übernachtungsmöglichkeit, ein Campingplatz, Buschcamping usw.Maps.Me - Karte mit Routenplaner, 100% offline verwendbar, d.h. ohne Internetverbindung nach der Installation der benötigten Karten. Erhältlich in Google Store.
Navigation
Für die Navigation haben wir die Strassenkarten von Garmin, OMI OpenStreetMap für Garmin. Und das App Navfree und das MapsMe haben wir auf dem Handy, beides sind Offline Navigations-Systeme.Hunde in Argentinien
In Argentinien gibt es keine Klingeln bei der Haustüre. Nähert sich man einem Haus oder auch der Rezeption auf dem Campingplatz so klatscht man mit den Händen um sich bemerkbar zu machen. Vorsicht nicht zu nahe an die Haustüre gehen es kann sein dass es Hunde hat die das Haus nicht nur mit bellen bewachen. Es hat auch sehr viele freilaufende Hunde die vor allem nachts bellen und herum streifen.Ersatzteile für den HZJ78
Den kleinen Dieselfilter bekommt man in Argentinien nicht! Oel- und der grosse Dieselfilter ist erhältlich. Sonst brauchten wir nichts für unseren Wurzel.Verkehrsregeln Argentinien
Vortritt hat das grössere, dann das ältere Fahrzeug. Nicht alle Fahrzeuglenker haben einen Führerausweis. Nicht alle Fahrzeuglenker haben eine Versicherung. Blinken oder Pannenblinke bedeutet der Fahrer macht irgendetwas, anhalten, abbiegen, es kann auch vor kommen dass er links blinkt und rechts abbiegt, also Vorsicht. Fährt man auf einer Hauptstrasse und will links abbiegen, zuerst rechts ranfahren und dann die Strasse überqueren, niemals in der Mitte der Strasse stehenbleiben.Geschwindigkeitskleber am Heck. Uns wurde erklärt dass wir einen Kleber 110 brauchen da wir nur 2 Sitz-Plätze haben und Wurzel wie ein Lieferwagen aussieht.
Obligatorisch ist: Am Tag immer mit Abblendlicht (nicht Standlicht) fahren, es ist Anschnallpflicht und der Geschwindigkeitskleber am Heck.
Vorsorge Einbruch ins Fahrzeug
(Die Gefahr auf einer Reisen besteht dass ins Fahrzeug eingebrochen wird. Wir mussten leider die Erfahrung mit unserem Toyota Landcruiser in Chile machen. Das kann aber überall vorkommen nicht nur hier in Südamerika. Die Gefahr dass eingebrochen wird besteht mehrheitlich in grossen Dörfern und Städten, bei Einkaufszentren, Orte wo es viele Leute hat, usw.)
Möglichkeiten zur Vorsorge:
Fahrzeug auf dem Campingplatz stehen lassen und mit dem Taxi oder auch mit UBER in die Stadt zum Einkaufen oder Stadtbesichtigungen fahren. Hier in Südamerika sind diese Fahrmöglichkeiten wirklich sehr preiswert.Oder, wenn man zu zweit ist bleibt einer beim Fahrzeug und der andere geht einkaufen.
Bei Übernachtungen in Hotels/Appartements darauf achten, dass sie geschützte Parkplätze zur Verfügung stellen. Bei Vorbuchungen unbedingt die Höhe der Einfahrten zu den Parkplätzen nachfragen, sind oft nur für Personenwagen-Höhe und Breite gemacht.
Bei unserem Fahrzeug haben wir nach einem Einbruch zusätzliche Schlösser angebracht.